Bitte benachrichtigen Sie den Hausarzt oder den ärztlichen Notdienst, wenn der Tod zu Hause in der Wohnung eingetreten ist. Der Arzt stellt den Tod fest und stellt die Todesbescheinigung aus. Diese ist für die Überführung notwendig.

Wenn Ihr Angehöriger im Krankenhaus, Pflege- oder Seniorenheim verstorben ist, wird dort von einem Arzt die Todesbescheinigung ausgestellt.

Benachrichtigen Sie uns, wir machen einen Termin, um alle weiteren Schritte für die Bestattung mit Ihnen zu besprechen.

 

Sie erreichen uns unter:

Telefon: 04407 916771
Mobil: 0152 08688875

Wir werden dann die Überführung des Verstorbenen durchführen und uns umgehend mit Ihnen in Verbindung setzen. In einem persönlichen Gespräch besprechen wir den weiteren Ablauf und helfen bei den Erledigungen der Formalitäten rund um den Todesfall.


 

Benötigte Unterlagen

Folgende Unterlagen sind im Original bereitzuhalten und uns zu übergeben:

 
  • Personalausweis (nach Möglichkeit)
  • Geburtsurkunde (bei Ledigen oder Minderjährigen)
  • Heiratsurkunde/Familienbuch oder einen aktuellen Familienbuchauszug (bei Verheirateten)
  • Sterbeurkunde des Partners (bei Verwitweten)
  • rechtsgültiges Scheidungsurteil und Heiratsurkunde oder Familienbuchauszug (bei Geschiedenen)

Bestattungshaus Bettina Büsing

Litteler Straße 17, 26203 Wardenburg

Kontakt info:

04407 916771
04407 916772
0152 08688875
info@bestattungshaus-buesing.de

24 Stunden telefonisch erreichbar
Brake (Unterweser) | Bümmerstede | Edewecht | Garrel | Großenkneten | Hatten | Huntlosen | Oldenburg | Osternburg | Petersdorf | Sandkrug

Folgen Sie uns auf: